Die Anden gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde. Ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit!
Der Südamerika-Experte Heiko Beyer kennt die Highlights des Kontinents von mehreren abenteuerlichen Reisen, doch sein neues Projekt stellt eine andere Frage: Wie wäre es, die kompletten Anden der Länge nach zu bereisen, vom Pico Humboldt bis zum Kap Hoorn? Dabei die unterschiedlichen Landschaften, Berge, Natur und die Bevölkerung zu erleben, miteinander zu vergleichen, Parallelen zu finden und Unterschiede zu dokumentieren.
Über insgesamt sieben Jahre hinweg war Heiko Beyer unterwegs, oft auf abenteuerlichen und nicht ungefährlichen Wegen. Beyer schlief in Kolumbien in den Hütten der Kogi, er sah die Aymara, die dem bolivianischen Altiplano die Ähren des Quinoa Getreides abringen, er begleitete die peruanischen Quechua auf alten Inkapfaden und folgte dem Weg der Gauchos hinunter in den tiefen Süden
SÜDAMERIKA
Von Patagonien durch die Anden
-
Freitag, 23.01.2026
-
Gottlieb-Daimler-Saal
Barbara-Künkelin-Halle
Veranstaltungsbeginn
19:30 Uhr
Einlass ab
Hausöffnung 18:30 | Saalöffnung 19:00
Veranstalter
Barbara-Künkelin-Halle
Status
Vorverkauf Abo gestartet
Eintrittspreise:
Vorverkauf
25,00
Abendkasse
28,00
Diese Veranstaltung kann im Wahl-Abo gebucht werden.
Die Barbara-Künkelin-Halle und das Kulturforum bieten gemeinsam ein Abonnement an.Bei Auswahl von mindestens 6 Veranstaltungen aus den im aktuellen Programm gekennzeichneten Abonnement-Veranstaltungen erhält der Abonnent einen Preisnachlass von ca. 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten des Vorverkaufspreises. Sie erhalten im Abonnement Karten für die erste Preiskategorie.