Oliver Kern spielte im Jahre 2000 bei der Eröffnung der neuen Barbara-Künkelin-Halle. Dies nehmen wir als Anlass einer Wiederholung zum 25. Geburtstag.
Der gebürtige Remstäler ist ein weltweit gefeierter und mit zahllosen internationalen Preisen ausgezeichneter Pianist, u.a. der erste Deutsche überhaupt, der den Beethoven-Wettbewerb in Wien
gewinnen konnte. 1999 gewann er den 2. Preis beim ARD-Wettbewerb in München (der 1. Preis wurde von der Jury nicht vergeben). Kern war Professor in Seoul und Hamburg, bevor er im Jahr 2012 einen Ruf an die Musikhochschule Frankfurt erhielt.
Seine Aufnahmen und Konzerte, die Zusammenarbeit mit John Neumeier und dem Hamburg Ballett sowie als Solist mit dem Orchester der Wiener Staatsoper und seine Aufführung aller
32 Klaviersonaten Beethovens sind legendär. Er gastiert regelmäßig in Häusern wie der Mailänder Scala, dem Münchener Herkulessaal oder dem Musikverein und der Staatsoper in Wien. Auf
dem Programm in Schorndorf stehen Beethovens „Waldsteinsonate“, die berühmte g-moll-Ballade von Chopin sowie Werke von Liszt und Ravel, der 2025 seinen 150. Geburtstag hatte.
Diese Veranstaltung ist nur für Abonnenten und eingeladenen Gäste mit verbindlicher Voranmeldung.