Die Schulmedizin kennt bei Diagnose Krebs die Operation, Chemo- und Strahlen- sowie die Antihormon- und Immuntherapie. Unsere körpereigene Waffe, das Immunsystem, nimmt – gerade durch eine Chemo – dabei aber Schaden und bleibt anschließend meistens völlig auf der Strecke. Die komplementäre Krebsmedizin (ergänzende Maßnahmen zur Schulmedizin) ist wichtig. Wir wissen, dass die Standardtherapie viele Nebenwirkungen machen kann. Bei der Komplementärmedizin geht es darum, Nebenwirkungen zu minimieren oder, im Idealfall sogar ganz auszuschalten. Zum Beispiel, wenn es um trockene Schleimhäute, Magen-/Darmprobleme, Gelenkschmerzen, Übelkeit usw. geht.
Darüber hinaus existieren eine Reihe wertvoller Maßnahmen, die zwar nicht alle auf der schulmedizinischen Agenda stehen, jedoch bei einer Krebserkrankung durchaus für mehr Wohlbefinden sorgen können. Zudem ergänzen sich Schulmedizin und Naturheilkunde oft geradezu ideal. Schauen wir zusammen über den Tellerrand hinaus, nach dem Motto „Besser und länger leben mit Krebs“.
Meine Gäste sind u.a.: Prof. Dr. Clemens von Schacky, Prof. Dr. Katharina Pachmann, Dr. Ilse Triebnig.
Tickets über eventim light