Die Flutkatastrophe Anfang Juni 2ß24 hat deutlich gemacht, dass Wassermassen nicht nur in der Nähe von Gewässern auftreten können. Um sich besser auf die Folgen von Starkregen vorbereiten zu können, hat der Wasserverband Rems in den vergangenen Monaten das kommunale Starkregen-Risikomanagement weiter vorangetrieben. Nun sind die Starkregen-Gefahrenkarten fertiggestellt und im Internet unter www.starkregengefahr.de/baden-wuerttemberg/rems abrufbar.
Um die Starkregen-Gefahrenkarten vorzustellen und Fragen zu beantworten, lädt die Stadtverwaltung Schorndorf gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der begleitenden Ingenieurbüros zu einem Bürgerdialog ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.